Seit 2006 ist die Käthe-Kollwitz-Grundschule eine offene Ganztagsschule. Das unterrichtsergänzende Bildungs- und Erziehungsangebot wird von acht staatlich anerkannten Erzieher/-innen mit viel Herz und Fachkompetenz koordiniert, organisiert und gewährleistet.
Die Grundschule im Taunusviertel ist eine verlässliche Halbtagsschule. Das bedeutet, dass die Schüler von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr in der Schule betreut werden. Vor 7.30 Uhr und nach 13.30 Uhr kann man verschieden Betreuungsmodule buchen, die allerdings kostenpflichtig sind.
Seit Anfang des Schuljahres haben deshalb im Pavillon der Schule die "Stadtindianer", die für die Betreuung der Schüler zuständig sind, ihre Zelte aufgeschlagen. Früher befanden sich hier die Vorschulklassen. Im Pavillon steht auch eine Küche zur Verfügung.
Die Grundschule im Taunusviertel ist zweieinhalbzügig, das heißt es werden abwechselnd zwei bzw. drei Klassen neu eingeschult.
Der Paritätische ist ein Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. In ihm sind über 700 eigenständige, gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Sie sind in der Bildung, der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, in der ambulanten und stationären Pflege, in der sozialen und psychosozialen Versorgung, in der Behindertenhilfe, der interkulturellen Arbeit und Migrationssozialarbeit, der AIDS-Hilfe, der Drogen- und Suchthilfe und in der Gesundheitsförderung und -versorgung tätig. In den über 4.000 Projekten, Einrichtungen und Diensten der Paritätischen Mitgliedsorganisationen in Berlin sind rund 49.000 hauptamtliche und 39.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv.
Unsere Vision: Jeder soll sich Lesen leisten können! Die Nutzung von Büchern sollte deshalb für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten unabhängig von der Einkommenssituation selbstverständlich sein können.
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst ist eine Einrichtung der Abt. Gesundheit und Soziales im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Wir beraten Eltern, Lehrer, Erzieher und Schüler in gesundheitlichen und sozialpädagogischen Fragen. Alle Gespräche sind selbstverständlich vertraulich und kostenfrei.Unser Team besteht aus Ärztinnen, Arzthelferinnen, Sozialpädagoginnen und Verwaltungsangestellten.
Auf dieser Website können Sie schnell viele Informationen über Lichtenrade finden oder den Ortsteil auch intensiv kennenlernen!
Futurum ist ein Bildungsprojekt in Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Es besteht seit Oktober 2005 und arbeitet eng mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. zusammen.
Das Sozialpädagogische Institut Berlin - Walter May - verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann
Seit über 30 Jahren steht das bbw Bildungswerk der Wirtschaft mit seinen Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Umschulungsangeboten sowie den Dienstleistungen für Unternehmen für wirtschaftsnahe Qualifizierung. Die intensive Einbindung der bbw-Gruppe in die Wirtschaft und die Unternehmensnähe unserer Angebote sichern die Vermittlung top-aktuellen Know-hows mit direkter Orientierung an der beruflichen Praxis. An über 20 Standorten in Berlin-Brandenburg oder direkt in Ihrem Unternehmen
Goldnetz gGmbH wurde im Juli 2004 von dem Verein Goldnetz e.V. gegründet und versteht sich als arbeitsmarktpolitischer Dienstleister. Wir bieten die Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten im Rahmen der Arbeitsförderungspolitik.