Angaben zu IKT-Stadtindianer e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung
zur Transparenz der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

  --2021--


1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

IKT-Stadtindianer e.V.
Königstraße 60, 12105 Berlin
Gründungsjahr: 1985


2. Vollständige Satzung sowie unser Leitbild

Leitbild des IKT-Stadtindianer e.V.
Satzung des IKT-Stadtindianer e.V.


3. Bescheinigung des Finanzamtes über die Anerkennung der
    Gemeinnützigkeit

Unser Träger IKT-Stadtindianer e.V. ist nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/636/58208)vom 20.10.2020 für die Jahre 2017, 2018 und 2019 „…nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§51 ff. AO dient.“


4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger


  Vorstand:

• Herr Frank Keidel
• Frau Kristina Scardino

Geschäftsführung für das Jahr 2020:

• Herr Andreas Pfaab
  (Besonderer Vertreter nach § 30 BGB zur Durchführung der laufenden Geschäfte)

 
5. Bericht über die Tätigkeiten

Tätigkeitsbericht des IKT-Stadtindianer e.V.



6. Angaben zur Personalstruktur

113 Angestellte
13 Freiwilligendienstleistende
0 Ehrenamtliche
0 Honorarkräfte


7. Angaben zur Mittelherkunft

Mittelherkunft des IKT-Stadtindianer e.V.

 

8. Angaben zur Mittelverwendung

Mittelverwendung des IKT-Stadtindianer e.V.

 

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Es bestehen keinerlei gesellschaftsrechtliche Verbundenheiten mit Dritten



10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als   
      10% unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

IKT-Stadtindianer e.V. finanziert seine Arbeit überwiegend aus Mitteln des  
Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Diese Finanzierung hat dabei einen Anteil von mehr als 90 % am Gesamtumsatz.




     
 
 
 
zur Jahresübersicht
powered by webEdition CMS