Bild
  • Bild

    Einrichtung: Kindergarten Krabbelkäfer
    Plätze/Altersstufen: 26 Plätze ab 1 Jahr
    Anzahl der Gruppen: 1
    Betriebszeiten: Mo. - Fr., 7.30 - 17.00 Uhr
    Adresse: Burgemeisterstr. 76, 12103 Berlin

Wir verfügen über zwei große, helle Räume mit viel Platz für Bewegung und Spiel, ein Kinderbad, eine Küche und einen Multifunktionsraum zum Essen, Basteln, Malen usw., einen Vorschulraum, der auch als Bewegungsraum genutzt werden kann und einen Ruhe- und Schlafraum zum Innenhof.

In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Schwimmbad, mehrere Spielplätze, Parks und Grünanlagen sowie das Gelände der UFA-Fabrik mit dem Kinderbauernhof.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte:

Wir arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm.

Wir fördern gleichermaßen die Selbständigkeit der Kinder und das Erlernen sozialer Umgangsformen. Wir legen Wert auf  Bewegung an der frischen Luft sowie Erziehung zur Gesundheit und zur Sicherheit im Straßenverkehr.

Wichtig sind uns eine kontinuierliche Begleitung beim Spracherwerb und die Unterstützung bei der Entwicklung musikalischer und künstlerischer Neigungen und Fähigkeiten. Die Integration von Kindern mit Beeiträchtigung ist ein selbstverständlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

Wir bieten regelmäßig themenorientierte Elternabende an. Entwicklungsgespräche führen wir zwei Mal pro Jahr. Bei Bedarf bieten wir auch individuelle Elterngespräche.

Ein Tag bei den Krabbelkäfern:

Der Tagesablauf besteht aus wiederkehrenden Elementen, die für die Kinder eine wichtige Orientierungshilfe bieten. Nachdem alle Kinder angekommen sind, beginnen wir um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend folgen Beschäftigungen, die je nach Wochenplan variieren. Von 12.00 bis 13.00 Uhr ist Zeit für das Mittagessen und das Zähneputzen, anschließend Mittagsschlaf  für die kleinen und müden Kinder. Die anderen nutzen die ruhige Stunde für leise Beschäftigungen. Nach einer kleinen Zwischenmahlzeit (Obst, Gemüse, Kekse) um 15.00 Uhr geht es weiter mit Spielen aller Art bis zur Abholzeit.

Besondere Tage in der Woche:

An festen Wochentagen bieten wir musikalische Früherziehung mit einem externen Musikpädagogen, Vorschule für die Großen, Turnen oder Projektarbeit
Einmal im Jahr fahren wir auf eine fünftägige Kinderreise.


Unsere KiQu-Zertifikate: